
Eine dauerhafte Hilfe zu sein, erfordert Energie. Bei allem Einsatz für den nahestehenden Menschen sollte man deshalb auch auf sich selbst achten. Ein pfleglicher Umgang mit den eigenen Reserven bewahrt vor Erschöpfung oder Mutlosigkeit. Dies bedeutet, sich ganz bewusst seine Auszeiten zu nehmen und sich eigenen Interessen zu widmen – um Kraft zu tanken und zu regenerieren. Sport, Entspannung, kulturelle Ereignisse – gönnen Sie sich Erlebnisse, die Ihnen Freude machen.